Schulleben
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien – voller Spaß, Eis und Sonnenschein!
Nach den Sommerferien freuen wir uns, alle Kinder der SE 2, SE 3 sowie der 3. und 4. Klassen am Mittwoch, den 27.08.2025, wieder in der Schule begrüßen zu dürfen.
Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Donnerstag, den 28.08.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr auf dem Schulhof statt.
Auf Wiedersehen, liebe Viertklässler!
Ein besonderer Moment im Schuljahr: Die ganze Schulgemeinschaft und viele Eltern haben sich versammelt, um unseren Viertklässlern einen herzlichen Abschied zu bereiten. Die jüngeren Klassen haben mit vorbereiteten Liedern, Trommelmusik und Gedichten „Tschüss“ gesagt – und gleichzeitig „Viel Glück!“ für den neuen Lebensabschnitt gewünscht.
Wir alle sagen: Macht’s gut, liebe Viertklässler! Wir wünschen euch eine schöne Zeit an der neuen Schule, viel Glück, Mut für Neues!
Spielefest auf dem Schulhof
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit: Das Spielefest auf dem Schulhof sorgte für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß! Gemeinsam mit ihren Eltern erkundeten die Kinder die vielen abwechslungsreichen Spielstationen. Ob bei der wilden Kissenschlacht, dem spannenden Gummifliesenrennen oder dem lustigen Dosenstelzenlauf – überall wurde mit Begeisterung gespielt, gelacht und eifrig Stempel gesammelt.
Wer alle 13 Stationen erfolgreich absolvierte, durfte einen Blick in die geheimnisvolle Schatzkiste werfen und sich eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team der Ganztagsbetreuung mit leckerem Laugengebäck – ein herzliches Dankeschön dafür!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Spielefest!
Waldwoche
Der Klassenraum wurde gegen den Wald getauscht – was für ein Erlebnis!
Jede Klassenstufe durfte an einem Tag in der Woche den Schulranzen zu Hause lassen und stattdessen den Wanderrucksack packen. Der nahegelegene Wald wurde erkundet.
Nach einer kleinen Snackpause erwartete die Kinder eine spannende Schatzsuche, die von Frau Behring organisiert wurde. Der Wald musste nach Hinweisen durchsucht und anschließend ein kniffliges Waldrätsel gelöst werden.
Dass kein Kind mit sauberen Schuhen oder ordentlich frisierten Haaren nach Hause ging, versteht sich bei so einem Abenteuertag von selbst!
Ritterabenteuer in Tecklenburg – Die Klassenfahrt der 4a und 4b
Drei Tage lang begaben sich die Klassen 4a und 4b auf eine Reise nach Tecklenburg – und erlebten dort ein echtes Abenteuer ganz im Zeichen der Ritter.
Gleich am ersten Tag wurden die Sehenswürdigkeiten der Umgebung erkundet. Auch wenn man hier und da ein erschöpftes „Nicht noch ein Spaziergang!“ vernehmen konnte, ließ die berühmte Hexentreppe alle Hasen und Eisbären zu einer wilden Kletterpartie aufleben.
Um das frisch erworbene Wissen direkt unter Beweis zu stellen, gingen die Kinder bei einer spannenden Schnitzeljagd auf Entdeckungstour durch die kleine Stadt. Dabei mussten Fragen rund um Tecklenburg beantwortet werden. Alle Teams schnitten hervorragend ab – doch die „Schlauen Fünf“ konnten sich knapp den Sieg sichern.
Zurück in der Jugendherberge stärkten sich die 22 Kinder bei leckerem Essen und einem gemütlichen Kinoabend, bevor am nächsten Tag das nächste Highlight anstand: ein Theaterprojekt. Jede*r schlüpfte in eine selbst gewählte Rolle und suchte sich ein passendes Kostüm aus – mit viel Kreativität und Spaß!
Den krönenden Abschluss des Tages bildete ein echtes Rittermahl. Ganz stilecht wurde mit den Händen gegessen – und wer fertig war, durfte sich die Hände sogar am Tischtuch abwischen.
Auch die Abende boten für die Kinder spannende Herausforderungen: Das eigene Bett musste selbstständig bezogen werden – und alle meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Für viele war es das erste Mal, ohne die Familie zu übernachten, doch alle haben es geschafft und konnten stolz auf sich sein!
Am letzten Tag wartete noch ein besonderes Erlebnis: Der Besuch der Freilichtbühne Tecklenburg. Das Musical Shrek sorgte für einen tollen und unvergesslichen Abschluss dieser rundum gelungenen Klassenfahrt.
Besuch der Freilichtbühne Nettelstedt
Ein besonderes Highlight erlebte die gesamte Schule bei ihrem Ausflug zur Freilichtbühne Nettelstedt. Mit zahlreichen Bussen machten sich alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf den Weg, um das Theaterstück „Pippi Langstrumpf“ unter freiem Himmel zu sehen.
Die Hauptfigur, das starke und mutige Mädchen Pippi, zeigte auf humorvolle Weise, dass man nicht immer nach den Regeln der Erwachsenen leben muss. Vielmehr darf jeder Mensch seine eigene Vorstellung von der Welt haben – ein Gedanke, der bei den Kindern für Staunen, Lachen und auch Nachdenken sorgte.
Ein gelungener Ausflug mit viel Freude, Sonnenschein und einer wichtigen Botschaft: Anderssein ist erlaubt – und manchmal sogar richtig gut!